Aktuelles


 

 

2025, ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!  

 

September 2025 

 

 

16.09.2025: Meine 3 "Raschi-Pack-Buran"s! Odaloij und Opal, beide Brüder sind schon über 12 Jahre alt, und auch Paul ( Paladin ) ist schon fast 11 Jahre! Ich sehe sie an und freue mich über ihre immer noch große Vitalität und Freude am Leben! Und dann denke ich: Warum fragt Ludger, dem ja Odaloij und Paul offiziell immer noch gehören, niemals nach, wie es ihnen geht? Egal, ob man sich gut versteht, das hätten seine beiden, doch ebenso Opal verdient.

Unten: Odaloij, rechts: Paul, oben: Opal. Und Odaloij kringelt sich im Nest. Dieser Zwingername stirbt mit ihnen aus. Ihre Blutlinien hoffe ich zu erhalten.

Gestern war ich nach Volkmarsen gefahren, um beim "Arbeitseinsatz" für die bevorstehende Veranstaltung zu helfen. Statt dessen stand ich, gemütlich mit anderen Autofahrern, im Stau auf der Autobahn! Nun, ich kam zwar nur eine Viertelstunde zu spät, doch es war sozusagen nichts los. Mehr oder minder fertig? Ich unterhielt mich noch kurz mit den wenigen Leuten, die da waren, und so fuhr ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Meine Hunde freuten sich!

So stöberte ich ein wenig im Internet und fand ein paar kluge Aussagen, die ich für mich ein klein wenig veränderte, doch vielleicht verwenden möchte, das eine an der Haustür, das andere, naja, finde ich nicht nur witzig.

 

13.09.2025: Er war neu, teuer und überlebte gerade mal 1 Stunde!

Dann hing ein weißer Barsoi drin: "Töte ihn, bevor er Dich tötet!!!" So viel zu "Hasenschärfe"!

 

10.09.2025: Heute waren wir mit Nitro beim Ultraschall, und: Sie ist tragend! Wenn alles gut läuft, und das hoffen wir ja, dann dürfen wir uns im Oktober auf 11 Welpen freuen! Na, das wird wieder eine Aufgabe!!!

 

 

05.09.2025:

Gestern und heute waren Beryll und ich in Gelsenkirchen, wo die diesjährige Renn-Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Wir hatten schöne Vorläufe ( Beryll: lief unter blau und erreichte Platz 2 )

 

und ein ganz tolles 6.-Feld im Finale! Alle Barsois haben es sehr gut gemacht und sind auch alle heile und ohne Komplikationen ins Ziel gekommen. Nicht nur, daß Beryll auf`s "Treppchen" kam,

unsere Trainingsgruppe stellte zusätzlich 2 Weltmeister und einen Vize-Weltmeister. Ein super Ergebnis! Mein besonderer Dank gilt nicht nur meinem lieben Beryll, sondern auch Christian, Dietmar und Steffi. Herzliche Glückwünsche an alle Sieger und Platzierte.

Ich bin sehr stolz auf meinen Beryll, denn er hat nach 3 Jahren nur coursing-Sport mit 5 Jahren noch seine Renn-Lizenz gemacht, hat sein 1. Rennen gewonnen und war danach 3 x am Fuß durch den Startkasten verletzt, so daß er dort nicht mehr rein wollte, und wir nur "Startkasten" trainieren konnten, ansonsten nichts. Und so bin ich überglücklich, daß er rein ging, daß er die 480 m durchlief und sich durch nichts beeindrucken ließ. Und als einer der ältesten auf einer WELTMEISTERSCHAFT ins Finale auf Platz 5 zu kommen, bei den Voraussetzungen, alle Achtung!

Als wir wieder nach Hause kamen, war zu meiner großen Freude auch die Anerkennung des Schönheits-Champion DWZRV da, die er sich allein aus der Gebrauchshundeklasse erstochen hat, u.a. auf der Europasiegerausstellung in Dortmund!

Am Tag zuvor habe ich Kathie geholfen bei ihren IWs. Auch sie hat eine Weltmeisterin mit nach Hause genommen.

 

03.09.2025: Heute werden die "As" schon ganze 11 Jahre alt!

So gratuliere ich von dieser Stelle allen "High Society-und Niemen"-Kindern ganz herzlich. Leider sind sie nicht mehr ganz vollzählig, 2 von den 9 Kindern sind leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen. Den 7 anderen wünsche ich noch viele schöne Jahre in ihren Familien. Bleibt gesund und haltet die Ohren steif.

 

01.09.2025: In dieser Woche steht die Renn-Weltmeisterschaft an, und ich bin schon ganz aufgeregt. Doch wie heißt es immer so schön? Dabei sein ist alles!

Um mich abzulenken, gehe ich am besten Unkraut zupfen!